Im Visier einer diabolischen Macht
​
Als die Milliardärstochter Grace Ozmian verschwindet, nimmt die Polizei von New York an, dass sie wieder eines ihrer wilden Abenteuer inszeniert. Aber das ändert sich, als ihre Leiche in einem heruntergekommenen Lagerhaus in Queens gefunden wird – ohne Kopf. Lieutenant Vincent D’Agosta übernimmt die Ermittlungen. Er weiß, dass er keinen Schritt ohne die Medien machen kann, und ist deshalb sehr erfreut, als ihm FBI Special Agent Aloysius Pendergast zur Seite gestellt wird. Doch weder Pendergast noch D’Agosta hätten sich je träumen lassen, was bei diesem Fall auf sie zukommt.
Knaur Verlag 19.99 Euro
Blumenduft in Paris
​
Der Blumenladen von Dominique Brulé liegt mitten in Paris,es duftet nach Pfingstrosen und Ringelblumen. Eines Tages hängt er ein Schild in die Ladentür: "Aushilfe für Blumengeschäft gesucht. Weitere Auskünfte hier im Laden. Trägerinnen von Blumennamen sind besonders willkommen." Ein Job für Violeta, eine junge Spanierin, die gerade nach Paris gezogen ist und in einer Wohngemeinschaft lebt. Das ist der Anfang eines liebenswerten, unterhaltsamen Romans, in dem ein paar Menschen Entscheidungen fällen. Es sind keine großen Veränderungen, aber sie helfen, Not zu verhüten oder zu mildern.
Thiele Verlag 20,- Euro
Die Ostsee mal anders
​
Herausgeber Klaus Jürgen Liedtke lässt im Buch "Die Ostsee" bekannte Autoren*innen mit Erzählungen, Gedichten, Romanauszügen, Briefen und Tagebucheinträgen zu Wort kommen, ebenso wie unbekanntere Schriftsteller*innen, die über Vergangenes und Gegenwärtiges, über Wahres und Erfundenes, von großen Taten und kleinen Momenten berichten. Aus 2000 Jahren erzählen und berichten sie von Reisen an Land und übers Meer, von Hansestädten und Dünenlandschaften, Geschichten und Geschichte, Schlachten und Schicksalen, florierendem Handel und Strandspaziergängen.Das literarische Porträt überwindet nationale Grenzen und verbindet vergangene Welten mit heutigen Perspektiven.
Galiani Verlag 39,- Euro
Zum Vorlesen und Entdecken
​
Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er auch unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe von ihm. Voller Tatendrang plant Knirps einen Prinzessinnenraub, kann es Gefährlicheres geben? Er ahnt nicht, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat. Die ersten Kapitel von „Rodrigo Raubein“ stammen von Erfolgsautor Michael Ende. Mit viel Witz hat Wieland Freund den Roman vervollständigt – und ein pfiffiger Papagei erzählt fleißig mit. Ein tolles Märchen und Ritterabenteuer für Kinder ab 6 Jahren
Thienemann Verlag 17,- Euro